Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Der Fachverband Sanitär Heizung Klima Thüringen bietet eine Fortbildung zur neuen TRGI 2018 für den verantwortlichen Fachmann an. Die Teilnehmer erweitern und aktualisieren ihre Fachkenntnisse zu den neuen technischen und rechtlichen Anforderungen der TRGI bei der Errichtung, Erweiterung, Änderung und Instandhaltung von Gasinstallationen. Durch die verminderten Luftwechselraten im Neubau, wodurch weniger Verbrennungsluft zur Verfügung steht, wird zukünftig die Verbrennungsluft anhand der Luftwechselrate bestimmt.
Für die TRGI 2018 Schulung erhalten die Teilnehmer zum Abschluss eine Bescheinigung vom Fachverband Sanitär Heizung Klima Thüringen, welche eine Verlängerung des Installationsausweises gewährleistet.
Lehrgangsinhalte:
- Allgemeines - Geltungsbereich, Begriffe, Symbole/Einheiten, Kennzeichnung von Gasgeräten, Gasgerätearten
- Aufstellung von Gasgeräten - Verbrennungsluftversorgung, Abgasführung und Inbetriebnahme
- Bemessung der Leitungsanlage - Nennbelastung, Summenbelastung, Spitzenbelastung, Berechnung des Druckverlustes der Leitungsanlage, Abgleich des Gasströmungswächter mit vereinfachten Verfahren und direktem Abgleich, Bemessungstabellen und Diagramme
- Leitungsanlage - Anforderungen an die Bauteile, Erstellen, Prüfen und Inbetriebnahme der Leitungsanlage, Gasgeräteanschluss
- Betrieb und Instandhaltung - Wiederkehrende Kontrollen und Überprüfungen von Gasleitungen und Gasgeräten, Informationen für Verbraucher/Kunden
Zielgruppe: Führungs- und Fachkräfte sowie technisch verantwortliche Betriebsleiter der Gas- und Wasserinstallation (gemäß der Handwerksordnung) aus Vertragsinstallationsunternehmen
Zielgruppe
- Verantwortlicher Fachmann / Betriebsleiter
Datei-Downloads
Kosten
- 195,00 €
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.